Pacco, Tomcat und Amsel strolchen mit Begeisterung durch den Garten und erkunden auch die hintersten Ecken. Zum Glück hören sie schon richtig gut und kommen gleich angeflitzt, wenn ich sie rufe. Mit 9,5 Wochen verwandeln sie sich langsam von tapsigen Babys zu wirbeligen, schnellen und geschickten kleinen Whippets. Heute gibt es ein paar Fotos von den kleinen Abenteurern, viel Spaß damit 😉
Dieses aussagekräftige Handyfoto hat Jürgen gemacht – mit passendem Schriftzug auf dem Einkaufswagen 😉
Timo, der seit vier Tagen bei seiner Familie wohnt, hat schon einige Abenteuer erlebt: Besuch von fremden Menschen, Spaziergänge mit den großen Jungs in seinem Rudel (natürlich teilweise in einer Tragetasche auf dem Arm), Begegnungen mit fremden Hunden – und, wie auf dem Foto zu sehen, ein Ausflug in den Baumarkt 😉 . Bei all dem zeigte er sich cool und unbeeindruckt – oder suchte klugerweise Schutz im Rudel, was ja z.B. bei Begegnungen mit unbekannten Hunden durchaus sinnvoll ist. Dass er ein Saugroboter ist, der sich jede Art von Nahrung in null-Komma-Nichts einverleibt, wird jeden der seine Verwandtschaft kennt nicht weiter verwundern. Ich freue mich sehr, dass es dem kleinen Herrn so gut geht. Danke dafür!
Ein aufregendes Wochenende liegt hinter uns: am letzten Freitag war unsere DWZRV-Zuchtwartin zu Besuch und hat zur offiziellen Wurfabnahme jeden einzelnen Welpen, Mutter Mieze und auch das Ganze „Drumherum“ genau begutachtet („alles bestens“). Und gleich anschließend hat Timo als Erster das Haus verlassen und ist in seine neue Familie umgezogen. Dort hat er umgehend mit seinem neuen Freund getobt und gespielt und sich in kürzester Zeit in das doch völlig neue Rudel- und Familienleben eingefügt. Das freut mich natürlich sehr, und es macht den Abschied von dem schönen Timo etwas leichter.
Timo, hier mit seinem neuen Sparringspartner, lebt nun bei lieben Freunden und wir werden ihn regelmäßig sehen„Good bye & good luck!“ weiterlesen
Am letzten Sonntag waren wir mir den Welpen auf großer Fahrt: Nachdem sie sich bereits auf kleineren Strecken ans Autofahren gewöhnt hatten, war nun auch eine Fahrt von anderthalb Stunden kein Problem, und einzig das eingesperrt sein in der Transportbox sorgte für den einen oder anderen Protest 😉 Vor Ort erwartete uns dann die Gastfreundschaft von Tom und Ulla und ihrem 12-köpfigen Rudel sowie weiteren 4 Besuchswhippets. Davon zeigten die Kleinen sich nicht im Geringsten beeindruckt, ließen ein bisschen Gebell und viel Geschnupper über sich ergehen und eroberten dann mit Begeisterung den großen Garten. Und nachdem alle Beteiligten sich ordentlich ausgetobt hatten und wir uns zu gemütlicher Kaffeetafel ins Haus begaben, kamen alle Sechs völlig selbstverständlich mit in die ihnen völlig fremde Umgebung, suchten sich ein gemütliches Plätzchen (bevorzugt auf irgendeinem Schoß) und staunten über all die neuen Eindrücke. Man kann wohl ohne Übertreibung sagen: coole Bande 🙂 Ich hatte keine Kamera dabei, aber Ulla war so nett, einige Fotos zu machen. Ganz lieben Dank dafür!
Am letzten Samstag hatten wir Besuch von Monty, dem Vater der Welpen und immer gerne gesehenen Gast. Ebenfalls dabei war das Pudelmädchen Milli: Montys Mitbewohnerin ist mit ihren 4 Monaten ein unwiderstehliches Flauschpaket, total verspielt und voller Temperament, das passt zu Whippetwelpen perfekt. Besonders Pacco war ganz begeistert (oder gar schon verliebt?) und so hatten die beiden endlosen Spaß bei den üblichen Welpen-Tobereien. Einfach herrlich! Hier gibt es noch mehr Fotos von der lustigen Sause:
Timo (sound Soulmates Ain’t Misbehavin), 7,5 Wochen alt
Die Welpen haben inzwischen den gesamten Garten erobert und dürfen nach Herzenslust in der großen Wildnis herumtoben. Nur so können sie die nötige Geschicklichkeit lernen, solange sie noch nicht ganz so schnell sind und genügend weich und geschmeidig, um bei den üblichen Jagdspielen keine ernsthaften Blessuren davonzutragen. Heute war vermutlich einer der vorerst letzten sonnigen und warmen Tage, und so sind ein paar schöne Bilder entstanden von der kleinen Bande. Viel Vergnügen beim Anschauen 😉
Der kleine Anton (sound Soulmates Anything goes) hatte heute Besuch von seiner zukünftigen Familie. Dazu gehört auch Mina, eine unglaublich freundliche, geduldige und auch verspielte Magyar Agar Dame. Solche ersten Begegnungen sind natürlich immer spannend – und in diesem Fall mehr als erfreulich: ohne auch nur die geringste Scheu ging Anton auf die doch recht große neue Freundin zu, zeigte sich unerschrocken aber angemessen respektvoll, und schon nach wenigen Minuten hatten wir alle den Eindruck, dass dies der Beginn einer wunderbaren Freundschaft sein könnte 😉 Hier gibt es eine ausführliche Bildergeschichte zu diesem schönen Nachmittag, viel Spaß beim Anschauen:
Sechseinhalb Wochen alt sind die Welpen, und genau so temperamentvoll und energiegeladen wie man es sich von kleinen Whippets wünscht. Das wirklich fiese Wetter schreckt die Kleinen überhaupt nicht, und so spielen sie die allermeiste Zeit draußen. Sie durften auch schon unter Aufsicht durch den ganz großen Garten tippeln – was sie nicht im Geringsten beeindruckt hat 😉 Einige Schnappschüsse aus dem Kindergarten gibt es auch mal wieder, viel Vergnügen damit:
Zum Trost für das immer noch unterirdisch düstere Wetter gibt es heute ein paar Fotos zum freuen:
Timo (Sound Soulmates Ain’t Misbehavin‘), der Sanfte, lässt gerne den anderen den Vortritt – bevor er dann selber Gas gibt. Und zwar so richtig 🙂„Bildernachschub ;-)“ weiterlesen
Mieze kugelt den frechen Tomcat, während Timo den Schiedsrichter gibt 😉
Die Welpen sind heute 5 Wochen alt und, wie es sich gehört, haben Mieze und Krönchen mit der Erziehung begonnen. Die Kleinen sind schon ziemlich robust und lassen das übliche Gerempel und Herumgekugel gleichmütig über sich ergehen. Es ist eine wirklich fröhliche und völlig unkomplizierte kleine Bande und Mieze als Mutterhündin übertrifft alle meine Erwartungen: Mit sichtlicher Freude und völlig gelassen kümmert sie sich nach wie vor gewissenhaft um ihre Kinder, spielt mit ihnen, lässt sie immer noch regelmäßig trinken, erzieht mit Strenge, wo es nötig ist. Ein paar Schnappschüsse von heute gibt es leider nur von vier der Sechs – Pippa und Pacco hatten es sich gerade drinnen gemütlich gemacht und keine Lust mehr auf das fiese Wetter.
Die Welpen sind vor einigen Tagen in ihr eigenes Zimmer mit Außentür und Hundeklappe umgezogen, zeigen aber wenig Begeisterung, sich allzu lange draußen aufzuhalten – und ich kann es ihnen nicht verdenken: wir haben knapp zehn Grad, bei heftigem Wind schüttet es wie aus Kübeln, und zwar fast ununterbrochen. Da wird dann eben indoors ausgelassen getobt und gespielt … aber es nützt alles nichts, die Kleinen müssen lernen, dass schlechtes Wetter auch dazu gehört 😉 . Leider ist an einigermaßen schöne Fotos bei dem grauen, düsteren Licht nicht zu denken … aber einen kleinen Einblick ins Puppy-Leben gibt es trotzdem:
Die Welpen können inzwischen aus ihrem Nest aus- und einsteigen, tun dies mit Begeisterung – und nutzen damit die Möglichkeit, alle Geschäfte außerhalb davon zu erledigen. Das muss man ihnen nicht beibringen, sondern ist quasi schon eingebaut 🙂 Der Bewegungsdrang ist enorm, es wird gespielt, getobt, gekämpft und herumgewuselt, so schnell die kleinen Beine tragen (OK, das ist noch nicht wirklich schnell, aber Übung macht den Meister). Der Versuch, die Kleinen bei ihren wilden Spielen zu fotografieren, ist kläglich gescheitert, denn: sobald ich mich in erreichbarer Nähe auf den Boden setze, kommt die ganze Bande angesaust und klettert auf mir herum. Sehr niedlich – aber zum Fotografieren völlig kontraproduktiv. Immerhin gibt es ein paar Fotos, für die ich die Phase „total müde nach Sport, Spiel und Spannung“ genutzt habe 🙂 Viel Freude beim Anschauen!
Autumn Leaves „Tomcat“ (links) und Ain’t misbehavin, der zu Ehren seiner berühmten (Ur)großväter Timmy und Moony nun „Timo“ gerufen wird.„23 Tage alt“ weiterlesen
Eigentlich haben die Welpen ihre ersten Besucher erst, wenn sie in ihr eigenes Zimmer mit Außenbereich umgezogen sind. Für vertraute Freunde machen wir aber gerne mal eine Ausnahme 😉 und so hatte Pippa gestern den ersten Besuch von ihrer zukünftigen Familie. Ich glaube, hier kann man ohne Übertreibung sagen: „passt perfekt!“ Ich freue mich sehr für die Kleine, sie wird bei lieben Menschen und in einem ganz friedlichen, entspannten Rudel ein wunderbares Leben haben (und mit ihrem Temperament ordentlich Leben in die Bude bringen)!
Die Welpen sind heute 18 Tage alt und haben die Augen geöffnet. Und auch wenn der Blick noch völlig unfokussiert ist – so ist es doch ein gewaltiger Entwicklungsschritt und ich beobachte quasi stündlich, wie sie ihre momentan noch sehr beschränkte Welt erobern. Das Spielen und Raufen untereinander klappt schon prima und auch das Gehen auf den noch etwas wackeligen Beinchen wird immer sicherer. Spätestens wenn Mama Mieze die Szene betritt, kann man schon fast von rennen sprechen, beim Ansturm auf eine leckere Mahlzeit 😉 Und hier einige Fotos vom süßen Sixpack:
Nach einem üppigen Frühstück an der Milchbar, ausgiebigem Vormittagsschläfchen, ein bisschen gucken-und-laufen üben und dem wohlverdienten Mittags-Snack jetzt erstmal: Ein gemütliches Nickerchen! Welpe müsste man sein 🙂
Morgen werden die Welpen zwei Wochen alt und pünktlich zeigt sich bei den ersten ein klitzekleiner Sehschlitz. Erste Schritte werden erprobt und wenn trinken und schlafen erledigt sind, wuselt die kleine Bande sehr munter durch den Welpenpool und allererste Spielversuche sind zu erkennen, zu niedlich. Die Pigmentierung der Näschen geht voran – und ist gerade in dem Stadium „Du hast da was an der Nase“ 😉 . In ein paar Tagen werden sie alle vollständig schwarz sein. Ich kann mich gar nicht sattsehen und freue mich über jeden Einzelnen – mit allen jetzt schon deutlich erkennbaren Besonderheiten, denn es sind ja nicht einfach niedliche Fellkugeln, sondern kleine Whippet-Persönlichkeiten. Einige aktuelle Fotos gibt es natürlich auch wieder, viel Vergnügen damit 😉
Die Welpen haben inzwischen ihre Geburtsgewichte verdoppelt und entwickeln sich rasend schnell. Waren sie in den ersten Tagen ausschließlich mit trinken, schlafen und abhängen beschäftigt, weden nun die Geschwister immer interessanter. Zielstrebig suchen sie die Nähe der anderen und bilden die üblichen Whippetaufläufe 🙂 . Mieze kümmert sich nach wie vor sehr sorgfältig um die Kleinen, nimmt sich aber auch Zeiten für sich selber – und ich freue mich zu sehen, dass die Welpen das völlig selbstverständlich hinnehmen, ohne Jammern oder irgendein Anzeichen von Stress, wenn Mama eine Weile nicht verfügbar ist. Heute habe ich mal wieder einige Fotos gemacht – viel Freude beim Anschauen!
Einen gemütlichen Sonntag allerseits wünscht die kleine Pippa! (Merke: die Vorliebe für skurrile Schlafpositionen ist beim Whippet bereits mit 6 Tagen vollständig ausgeprägt 😁 )