VBS 2025

Vorgestern fand die Verbandssiegerausstellung des DWZRV in Köln statt, an der ich wegen des Welpentrubels leider nicht selber teilnehmen konnte. Dafür hat aber der schöne Cocteau in seiner gewohnt zuverlässigen Art die Sound Soulmates würdig vertreten 😊.
Der Richter Herr Buitenkamp (NL) bewertete die zahlreich angetretenen Whippets und sparte dabei nicht mit sg und auch g. Cocteau kam in der großen offenen Klasse der Rüden in die Entscheidung der letzten sechs und erhielt die Wertnote V mit einem schönen, treffenden Bericht.
Wie immer war er auch bei diesem Event ganz entspannt und gut gelaunt – und froh, mit seiner Besitzerin etwas gemeinsam zu erleben.
Danke Euch beiden für den Einsatz ❤️ und danke an Sandra Biesenbach für die schönen Fotos!

Ausstellung

Gestern hat Cocteau sich bei der Ausstellung in Gelsenkirchen dem strengen Urteil der Richterin Margreet Veenstra gestellt. Wie immer hat er sich sehr fein gezeigt und sein schönes Gangwerk zur Geltung gebracht. Belohnt wurde das mit V2 und dem ResCAC.
Leider gibt es kein Foto aus dem Ring – wohl aber diesen netten Schnappschuss vom Ringrand. Wie man sieht, ist Cocteau völlig gechillt, lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen und freut sich, dass er mit seiner Besitzerin etwas unternehmen darf. So macht Ausstellen Spaß – gut gemacht, Ihr beiden! 🥳❤️

Schönheit und Leistung

Zwischen all der Welpenfreude will ich nicht vergessen, über Cocteaus Wochenendabenteuer zu berichten:
Bei der Doppelveranstaltung des Düsseldorfer Windhundrennvereins war Cocteau bei der Ausstellung am Samstag zum ersten Mal in der offenen Klasse (5) gemeldet. Er gefiel dem Richter Herrn Hornburg-Naujokat, wurde mit einem sehr schönen Bericht bedacht und erhielt das V2. Im weiteren Stechen konnte er dann auch noch das ResCAC gewinnen – herzlichen Glückwunsch!
Am Sonntag ging es dann weiter mit einem Coursing. Für Cocteau, der bisher nur auf der Rennbahn gelaufen ist, das erste Coursing überhaupt. Natürlich musste niemand ihm erklären, was dabei zu tun ist und er kam im ersten Lauf (6) auf Platz 2. Leider hatte er sich dabei einen Ballen leicht verletzt und wurde nach Rücksprache mit dem Tierarzt zurückgezogen, um keine schlimmere Verletzung zu riskieren. Das ist natürlich ein bisschen schade, aber ich bin trotzdem stolz auf den feinen Kerl und freue mich über seine „Schönheit & Leistung“!

Richterbericht von Whippet Cocteau

Bemerkenswert ist Cocteaus Verhalten beim Coursing-Start: an lockerer Leine den anderen zuschauen, zwischen Frauchens Beinen liegend auf den Start warten, um dann von 0 auf 100 durchzustarten … also das hat er eindeutig nicht von Amsel oder gar Mieze geerbt, die aus jedem Start eine Action-Performance für sich machen 🙈😅🥳

Whippet Cocteau beim Coursing Start

Familiensache

Gestern gab es bei der Ausstellung in Gelsenkirchen ein schönes und erfolgreiches Vater-Sohn Treffen:
Cocteau startete zum ersten Mal in der Zwischenklasse und erhielt V1, VDH – und sein Vater Cuno (Key to Mystery Semper Crescendo) konnte die Offene Klasse gewinnen mit V1, VDH, CAC – womit er nun die Bedingungen erfüllt für den Titel „Deutscher Champion DWZRV“. Das ist mehr als verdient und ich freue mich sehr für den Vater meines C-Wurfs – seine fünf Kinder senden herzliche Glückwünsche an ihren schönen Papa! 🥳❤

Wochenende

Cocteau in der Bewegung

Wie macht man sich einen schönen Samstag? Genau: man verbringt ein paar nette Stunden mit lieben Menschen bei einer Hundeausstellung, mit jeder Menge Spaß – und auch ein bisschen Ernst, wenn es darum geht, den Nachwuchs angemessen zu zeigen. Gestern war Cocteau bei der Landessiegerschau in Köln am Start und konnte unter dem Richter Tomasz Wolanczyk (POL) in der Jugendklasse ein V4 erringen.
Zeitgleich fand auch in Lorch eine Ausstellung statt, bei der die kleine Nougat unter dem Richter Guido Schäfer (D) ebenfalls das V4 in der Jugendklasse mit nach Hause nehmen konnte.
Gut gemacht, Ihr beiden! 🥳

Mangels Standfoto aus dem Ring hier noch einmal nach getaner Arbeit im freien Stand aufgenommen 🥰

Ausstellung in Erkrath

Gestern waren Cocteau und seine Besitzerin beim WRV Erkrath-Hochdahl, wo als Richter Herr Dr. Linneweber (D) die Whippets bewertete, der in seinem Urteil durchaus streng war und nicht mit sg sparte. Freies stehen und laufen ohne große Korrekturen war gefragt und da konnte der brave Cocteau natürlich punkten: korrekt und unerschütterlich (und dabei gut gelaunt) hat er wie immer mitgemacht. Belohnt wurde das mit v2, JgdResVDH, JgdResCAC, wobei das CAC des Erstplatzierten an ihn vererbt wird. Gut gemacht Monsieur!
Das Foto zeigt Cocteau am Ringrand, wo er entspannt und zufrieden auf seinen Einsatz wartet: „Le beaux Monsieur dans son apartement chic“ 😁🥰

Gelsenkirchen

Am Samstag verbrachten wir einen schönen Tag beim WRV in Gelsenkirchen, der seine CAC Ausstellung wie immer bestens organisiert hatte. Mieze, neun Jahre alt, startete das erste Mal in der Veteranenklasse, zeigte sich ganz gelassen und freudig und wurde von der Richterin Ingrid Krah-Heiermann mit V1, VetCAC belohnt. Im Stechen gegen den besten Veteranenrüden hatte sie ebenfalls die Nase vorn und erhielt das VetBOB zugesprochen und später im Ehrenring das VetBIS 2. Ich habe mich natürlich riesig gefreut – einmal über das schöne Ergebnis, aber ganz besonders darüber, dass Mieze so brav und munter mitgemacht hat, war doch Ausstellen eigentlich nie so wirklich ihre große Leidenschaft. Vielleicht ist das die Gelassenheit des Alters.

Amsel startete in der Offenen Klasse (8 gemeldet) und war ebenfalls freudig bei der Sache. Also eigentlich etwas zu freudig, ihr geht das alles immer nicht schnell genug, rumstehen ist langweilig und überhaupt. Trotzdem zeigte sie ihr schönes Gangwerk, machte dem aufziehenden Sturm zum Trotz brav mit und erhielt dafür ein schönes V3.

„Gelsenkirchen“ weiterlesen

Ostern in Köln

Vielen Dank an Babs für dieses schöne Foto von Amsel im Ring!

Wie jedes Jahr gab es am Ostersamstag eine Ausstellung beim Köln-Solinger Windhundsportverein. In der offenen Klasse fanden sich 18 Whippethündinnen, die tapfer dem kalten Wind trotzten und sich dem Urteil des Richters Andrej Kerpan (SLO) stellten. Amsel und ihre jüngere Halbschwester Seabee machten ihre Sache sehr brav und wurden in der großen Konkurrenz zwar nicht platziert, aber beide mit der Wertnote vorzüglich und einem sehr schönen Bericht belohnt.
Zudem hatten wir ein kleines Familientreffen, denn zum Zuschauen hatten sich die drei Jungs aus dem C-Wurf eingefunden – was für eine Wiedersehensfreude auf allen Seiten! 🥳
Für schöne, entspannte Fotos war es einfach zu ungemütlich und kalt, aber ein paar Schnappschüsse sind dennoch entstanden:

„Ostern in Köln“ weiterlesen

Amsel in GE

Whippet Gangwerk Studie

Wie immer perfekt organisiert und mit toller Atmosphäre war die CAC Ausstellung in Gelsenkirchen am letzten Samstag wie gemacht für einen entspannten Tag mit netten Menschen, schönen Hunden und allerbestem Catering 🙂
Amsel startete in der mit 8 Whippethündinnen gut besetzten offenen Klasse. Obwohl es inzwischen bereits Nachmittag war und Menschen wie Hunde schon etwas müde, war Amsel sehr brav und aufmerksam und zeigte im Laufen schwungvoll und eifrig ihr feines Gangwerk. Belohnt wurde das mit dem V2, ResVDH und mit einem tollen Bericht von der schweizer Richterin Frau Dr. Bänziger.Vielen Dank an alle, die dabei waren, das war doch mal ein rundum gelungener Tag!

Richterbericht Whippet

Ostersamstag in Köln

Liefje, 8 Monate alt, zum ersten Mal im Showring

Am Samstag richtete der KSW Köln wieder seine traditionelle Osterausstellung aus, und nach der langen Pause waren Teilnehmer und Besucher entsprechend gut gelaunt. Bei schönstem Frühlingswetter hätte die Stimmung nicht besser sein können!
Die Whippets wurden von der irischen Richterin Felicity Thompson bewertet, die konzentriert und kritisch jeden einzelnen Hund sehr genau anschaute.
In der Jüngstenklasse hatte Liefje ihr Debüt: völlig ungeübt, machte sie doch ganz brav und aufmerksam alles mit und erhielt vvsp4 mit einem sehr erfreulichen Bericht.
In der mit 11 Hündinnen stark besetzten offenen Klasse startete Amsel und zeigte, dass auch sie noch sehr viel Übung und Erfahrung braucht 😉 . Sie erhielt ein unplatziertes sg, und einen ebenfalls sehr schönen Bericht – mit der treffenden Bemerkung „needs time to mature“. Nunja, sie ist nicht die erste meiner Hündinnen, die seeeehr lange brauchen, bis sie wirklich fertig sind 🙂
Einige Fotos haben Alfred und Tom beigesteuert, vielen Dank dafür!

„Ostersamstag in Köln“ weiterlesen

Tomcat in der Babyklasse

Sound Soulmates Autumn Leaves, morgen 6 Monate alt (hier am Ringrand aufgestellt von Steffi, vielen Dank!)

Gestern trafen wir uns bei der Ausstellung in Issum mit lieben Freunden und hatten einen interessanten und fröhlichen Tag. Sowohl Tomcat als auch seine Besitzerin waren noch nie bei einer solchen Veranstaltung gewesen und nutzten die Gelegenheit, in der Babyklasse erste Erfahrungen zu machen. Der Richter Thomas Münch war überaus freundlich und geduldig mit dem Jungspund und so wurde es ein gelungenes Debüt. Mangels Konkurrenz bekam Tomcat das vvsp1 mit Baby-BOB und einen sehr vielversprechenden Bericht. Aber am meisten hat mich gefreut, wie unglaublich cool dieser kleine Kerl ist: komplett unbeeindruckt von den vielen fremden Hunden und Menschen lag er entspannt auf seiner Decke (oder in Herrchens Stuhl 😉 ), betrachtete neugierig das turbulente Geschehen und stiefelte so selbstbewusst in den Ring, als hätte er das schon tausend Mal gemacht. So wünscht man sich das!
Zur Belohnung gab es natürlich einen schönen Spaziergang samt wildem Getobe mit der Verwandtschaft.
Ein rundum gelungener Tag – Danke, Dass Ihr da wart!

„Tomcat in der Babyklasse“ weiterlesen