Gestern haben wir die kleine Jane besucht, die jetzt 6 Monate alt ist und sich zu einer fröhlichen, stets gut gelaunten und verspielten Junghündin entwickelt hat. Sie ist sehr anhänglich und ich freue mich zu sehen, welch enge, innige Bindung sie an ihre Menschen hat. Jane ist auch körperlich erfreulich gut entwickelt für ihr Alter und zeigt sich elegant und feminin, dabei geschmeidig, schnell und wendig. Eine kleine feine Augenweide 🙂 Leider war das Licht schlecht bis nicht vorhanden, aber einige Fotos sind trotzdem entstanden, viel Vergnügen beim Anschauen:
Seabee (Sound Soulmates Beyond the Sea) wird in der nächsten Woche 6 Monate alt und zeigt sich altersentsprechend in der Form, die man gerne scherzhaft als „Brot auf Beinen“ bezeichnet. Dennoch ist ihre elegante Erscheinung und der schöne, feminine Ausdruck schon deutlich zu erkennen und ich bin sehr gespannt auf ihre weitere Entwicklung.
Sonntagsgrüße gibt es heute von der kleinen Jane, hier zu sehen mit ihrer Freundin Maude. So ein hübsches Paar sind die beiden ❤️ Lieben Dank für die süßen Bilder und Grüße zurück an den Niederrhein!
Jane (Sound Soulmates Bryter Layter), 16 Wochen alt
Der kleine Bela weiß noch nicht so genau, was er mal werden möchte. Fußballer wäre eine Option – wobei ich bei dem Blick eher auf Schauspieler tippe, mit guten Chancen auf einen Oscar in der Kategorie Herzensbrecher
Mieze und Amsel mit little Liefje und den beiden Cousinen Farina und Toffee
Zu einem Wiedersehen mit Blue und mit Liefje haben wir uns gestern am Rhein getroffen – und einen tollen gemeinsamen Spaziergang bei unerwartet herrlichem Wetter genossen. Die beiden Kleinen sind ordentlich gewachsen und mit ihren gut 15 Wochen im allerbesten Flegelalter 🙂 . Da wird gerauft was das Zeug hält und sowohl Mama Mieze als auch die große Schwester hatten alle Pfoten voll zu tun, um die wilde Bande ein bisschen im Zaum zu halten. Also alles genau so wie es sein sollte 😉
Jane (Sound Soulmates Bryter Layter), 15 Wochen alt
Der berühmt-berüchtigte Blick, mit dem sich unsere Whippets direkt ins Herz schleichen (und dort für immer bleiben) wird hier bestens demonstriert von der kleinen Jane. Vielen Dank an Annette für das Foto von der schönen jungen Dame ❤️
Bei leuchtendem Herbstwetter haben wir heute einen schönen Spaziergang mit Seabee und ihren Freunden gemacht. Die kleine Dame hat sich toll entwickelt, ist eine so elegante Erscheining wie es schon im frühen Welpenalter zu erkennen war. Seabee ist ein rundum fröhliches Whippetmädchen, sehr anhänglich und leicht zu lenken. Besonders freut mich zu sehen, wie sie mit Whippetfreundin Nala und Tibetterrier Knigge ein harmonisches Rudel bildet und mit sichtlicher Hingabe an ihrem Frauchen hängt 🙂 Viel Vergnügen mit den Fotos von einem herrlichen Familien-Nachmittag:
Blue und Liefje leben zum Glück nicht allzu weit voneinander entfernt, und so haben die beiden Youngster regelmäßig die Gelegenheit zu gemeinsamen Spaziergängen – inklusive den unvermeidlichen Tobereien, Rennen, Ringkämpfchen … und gemeinsamen Expeditionen in trauter Zweisamkeit 😉 Ein großer Dank an Ulla & Tom sowie an Beate & Heinz, die keine Mühe scheuen, ihrem Nachwuchs diesen Spaß zu ermöglichen! Klasse! Dem quasi nicht vorhandenen Licht zum Trotz hat Ulla jede Menge Fotos gemacht, auch dafür lieben Dank:
Bela und sein älterer Halbbruder Anton sind inzwischen richtig dicke Freunde geworden. Ich hatte das nicht anders erwartet, sind doch beide Jungs einfach nur nett und verspielt 🙃🙂. Man beachte die lustigen Klappöhrchen bei Bela, die sich langsam aber sicher bei allen Geschwistern des B-Wurfs zeigen – da wird der Zahnwechsel wohl nicht lange auf sich warten lassen 😎. Lieben Dank an Petra und Heiner für die süßen Bilder!
Dieser schöne Schnappschuss von ihrem kleinen Wildfang ist Ursula letzte Woche geglückt: Seabee (Sound Soulmates Beyond the Sea), knapp 3 Monate alt Vielen Dank – nicht nur für das Foto !
Liefje (Sound Soulmates Believe in Life), knapp 3 Monate alt
Gestern haben wir Liefje und ihre Freunde besucht und ich war so gespannt, wie das kleine Karamellbonbon sich in den zweieinhalb Wochen entwickelt hat, in denen sie nun in ihrem neuen großen Rudel lebt. Die Begrüßung war natürlich stürmisch, man kennt das: vor lauter Begeisterung geht alles buchstäblich drunter und drüber und Liefjes Freude über Mama, Oma und Schwester war riesig.
Liefjes körperliche Entwicklung könnte nicht erfreulicher sein: alles schon sehr whippetlike, toll bemuskelt, dabei ganz geschmeidig und unglaublich geschickt. Sie wollte natürlich von Anfang mit ihren neuen großen Freundinnen mithalten und hat dadurch erstaunlich schnell gelernt, zu welch abenteuerlicher Action so ein Whippet fähig ist. Das kann ihr im weiteren Leben nur von Nutzen sein 😉 Im Wesen ist Liefje völlig unerschrocken, sie hat vor nichts und niemand Angst, ist dabei aber zum Glück nicht tolldreist oder das, was man manchmal bei Whippetkindern als „durchgeknallt“ erlebt. Und wirklich beeindruckt hat mich ihre Art, mit den strengen Erziehungsmaßnahmen der älteren Rudelmitglieder umzugehen: sie weiß genau, bei wem man sich besser ganz brav auf den Rücken legt und bei wem man sich auch mal freche Widerworte erlauben darf 😉 . Und nach einem ordentlichen Herumgerollt werden – wird sich kurz geschüttelt und **tataaa* weiter geht’s 🙂 Hier kommen noch jede Menge Fotos von little Liefje, viel Freude beim Anschauen:
Der kleine Herr Blue hat für heute Feierabend und möchte nun in Ruhe die Nachrichten schauen. Und dabei bitte NICHT wieder von irgendwelchen Paparazzi mit Kameras belästigt werden
Aktuelle Fotos gibt es heute von Seabee, Liefje und Bela – und bei der Gelegenheit senden wir liebe Grüße an alle Geschwister. Morgen werden die Kleinen schon zwölf Wochen alt.
Bela (Sound Soulmates Be cool), knapp 10 Wochen alt
Nun sind alle Welpen in ihrem neuen Zuhause und ich freue mich sehr über die ersten Rückmeldungen. Wie es scheint, haben alle Fünf genau die richtigen Menschen- und Hundefamilien gefunden und genau das ist es, wofür sich alle Mühe gelohnt hat, die so ein Wurf mit sich bringt.
Einen schönen, sonnigen Herbstsonntag wünscht Euch die kleine Jane (Sound Soulmates Bryter Layter), die heute als letzte des B-Wurfs in ein schönes neues Leben zieht
Nachdem die Welpen letzte Woche Mikrochip und erste Impfung bekommen haben und heute der Wurf vom Zuchtwart des DWZRV abgenommen wurde, dürfen sie nun in die Welt hinaus ziehen und ordentlich Leben in ihre neuen Familien bringen 🙂 Ich kann kaum glauben, dass die schöne, spannende Zeit der Aufzucht schon vorbei sein soll. Ein derart unkomplizierter und fröhlicher Wurf macht so viel Freude, dass die unvermeidlichen Sorgen und Anstrengungen schnell vergessen sind. Ich werde sie vermissen, die süßen Fünf, und freue mich schon jetzt auf alle Wiedersehen 😉
Vorgestern gab es für die Welpen die ultimative Whippet-Party: Eine Sause hinter der Reizangel her, die mit einem Stück echtem Fell bestückt war. Huiiiii, was für ein Spaß! Alle Fünf waren begeistert bei der Sache und flitzten eifrig, geschickt und mit erstaunlicher Konzentration hinter der Beute her. Natürlich durfte jeder das begehrte Fell auch einmal erwischen und ordentlich beuteln 😉 . Ich finde es immer wieder beeindruckend, wie die Whippets von klein auf ganz genau wissen, wie die ihnen zugedachte Arbeit zu tun ist, ohne dass man es ihnen zeigen muss. Vor Jahren fragte mich mal ein Besucher bei einem Coursingtraining „Wie bringen Sie den Hunden das bei?“ Als Antwort könnten diese Fotos dienen: sie wissen und können es einfach, haben es wortwörtlich im Blut 😉 Herzlichen Dank an Babs, die den Kindern dieses tolle Vergnügen bereitet hat! ❤️
Der Sound Soulmates B-Wurf: Liefje, Blue, Bela, Seabee und Jane, achteinhalb Wochen alt
Bei dem nasskalten Herbstwetter haben die Welpen es sich in ihrem Plüschkörbchen gemütlich gemacht und trainieren heute eine der wichtigsten Fähigkeiten im Leben eines Whippets: gepflegtes Abhängen, gerne in Gesellschaft Gleichgesinnter und dabei besonders niedlich aus der Wäsche gucken 🙂
Acht Wochen alt sind die Welpen heute, und bei dem schönen Herbstwetter verbringen sie einen großen Teil des Tages damit, ihre Fertigkeiten als Gärtner, Forscher, Urwaldexpeditionsleiter, Goldsucher und Dekorateur zu vervollkommnen
Getobt, gespielt, gefressen … dann ist jetzt eine gepflegte Kuschelrunde dran. Amsel, die sich mehr und mehr zu einem passionierten Kinderfräulein entwickelt, mit ihrer kleinen Halbschwester Liefje.
Sechseinhalb Wochen alt sind die Welpen inzwischen, und heute gibt es wieder mal ein kleines Video von der täglichen Spielstunde nach dem Frühstück. Viel Vergnügen mit den kleinen Bengeln und Bengelinen 😉
Die Welpen sind 6 Wochen alt und alle Erfahrungen, die sie in dieser wichtigen Phase machen, prägen sie für das ganze Leben. Da ist es schön, wenn (Wind)hunderfahrene Kinder zu Besuch kommen und den Kleinen zeigen, dass so ein Menschneknirps ein prima Spielkamerad ist. Nachdem in der letzten Woche schon Lexi und Ronja zu Besuch waren und ihren Spaß mit den Welpen hatten, kam vorgestern der kleine Elias (2 Jahre alt) zum staunen und spielen. Bemerkenswert bei solchen Begegnungen ist, dass die Welpen tatsächlich erkennen können, dass so ein kleiner Mensch nicht ganz so wild und stürmisch begrüßt und angespielt werden sollte. Ich weiß nicht, woher sie das wissen – aber es ist eindeutig so. Danke Euch allen für Eure Besuche!
Vorgestern waren die Welpen 5 Wochen alt, Gelegenheit, wieder mal ein paar aktuelle Fotos zu machen. Die Entwicklung geht rasend schnell in diesem Alter: inzwischen kennen alle Fünf ihren Namen und kommen eifrig angebrettert, wenn ich sie rufe. Sie sind total verspielt und probieren alles aus, was man ihnen anbietet. Am liebsten aber spielen sie mit einem Menschen oder auch mit der großen Schwester, obwohl die durchaus auch streng sein kann. Aber mit ihrem unermüdlichen Einsatz im Fach Puppy-Bespaßung ist Amsel für die Kleinen eine unbezahlbare Erziehungshilfe. Und so kann Mieze, die ihrer älteren Tochter offensichtlich völlig vertraut, sich entspannt zurücklehnen, 3 mal am Tag noch eine Portion Milch spendieren und ansonsten ihre wiedergewonnene Freiheit genießen. Erste Benimmregeln werden nun eingeführt, allen voran müssen sie lernen, dass weder Schuhe noch Hosenbeine (und schon gar keine nackten Zehen!) zur Belustigung von Welpenzähnchen erfunden wurden. Auch für kurze Minuten auf einem Tisch stehen oder sitzen, ohne Heckmeck zu machen kann man jetzt schon prima trainieren. Und natürlich die Kuscheleinheiten mit jedem Einzelnen, die das schon vorhandene Vertrauen in den Menschen verfestigen.
Nach einem Wochenende mit herrlichem Sonnenschein und vielen lieben Besuchern für die Welpen freuen wir uns auf die neue Woche. Jeden Tag (man könnte fast sagen jede Stunde) lernen die Kleinen dazu, probieren sich aus, werden mit neuen Eindrücken vertraut. Der kleine Film entstand heute Nachmittag, die Welpen sind gut viereinhalb Wochen alt.